Weil das Reisebudget dieses Jahr nicht so üppig ausfiel, waren wir auf der Suche nach einem Schnäppchen. Das Reiseziel sollte gut mit dem Auto erreichbar sein und es sollten viele Ausflugsziele in der Nähe sein.
Bei Tchibo Reisen gibt es viele verschiedene Angebote. In unserem Preisniveau sind wir dann auf „Urlaub in den Bergen“ aufmerksam geworden. Aktivurlaub – Wandern, Radfahren, Schwimmen und Wellness? Warum eigentlich nicht. Und so fiel die Wahl auf Kaprun, ein kleines Örtchen in der Region Pinzgau im österreichischen Bundesland Salzburg. Mit dem Auto sind es von München aus etwa 180 km, 2 1/2 Stunden. Also ein Klacks! Auf der Strecke benötigt ihr allerdings eine Vignette. Eine 10 Tages-Vignette kostet euch 8,80 € (Stand August 2016).
Genächtigt und geschmaust haben wir im „Das Alpenhaus Kaprun“. Dies ist ein 4* Wellnesshotel mit modern-alpinem Ambiente.
Das Zimmer in unserer Kategorie war nicht übermäßig groß, jedoch mit Balkon ausgestattet. Leider in unserem Fall mit Blick auf den Hinterhof. Ich gehe davon aus, dass das der Abstrich war, den die Tchibo buchenden in Kauf nehmen müssen. Da der Zimmerpreis pro Nacht/HP ungefähr 26 € günstiger war, als der Normalpreis (ab € 108,- p.P./Nacht).
Das Hotel war schön und sauber. Bei Buchung der Halbpension gibt es morgens ein nettes Frühstücksbuffet, mit Wurst, Käse, Müsli, Joghurt, Eiern in allen Variationen, Kuchen, frisches Obst, Aufstrichen usw. Eben alles was das Frühstücksherz begehrt. Das Abendessen besteht aus einem 4-Gänge-Menü mit täglich wechselnden Gerichten. Hier kann man zwischen 4 Hauptgängen wählen. Vegetarisch/Vegan, Fisch, Hähnchen/Pute oder Rind/Schwein. Zur Vorspeise gab es Salat (vom Buffet) und/oder einer Suppe. Als Dessert konnte man auch meist aus mindestens 2 Süßspeisen wählen. Ich fand die Auswahl immer sehr abwechslungsreich und vor allem gesund und frisch. Geschmacklich war es nie eine glatte 10, aber es hat uns geschmeckt.
Unser Hotel, so wie auch viele andere Hotels in Kaprun und Zell am See haben die sogenannten Zell-am-See-Kaprun-Card inkludiert. In der Karte sind viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten ohne weiteren Eintritt enthalten. Aber auch Vergünstigungen für Bonuspartner sind dabei. Die Karte auszunutzen lohnt sich.
Kaprun ist der optimale Ort für Wanderungen und Radtouren. Seht selbst, welche Wandertouren wir unternommen haben und welche Sehenswürdigkeiten wir angeschaut haben und scheut euch nicht mich unter stepanienatalie@gmx.de nach Details zu fragen!
Kitzsteinhorn.
Maiskogel.
Krimmler Wasserfälle.
Schmitten.
Hochgebirgsstauseen Kaprun.