Nach 5 Tagen Lissabon zog es uns dann weiter in die Küstenstadt Porto im Nordwesten Portugals.
Wir sind vom Bahnhof Lisboa Oriente mit dem Zug nach Porto gefahren. Pro Person hat uns das 24,30 € gekostet. Die Fahrtzeit beträgt ca. 2 1/2 bis 3 Stunden. Hier könnt ihr euch die Tickets auch schon vorab kaufen oder euch die Fahrpläne anschauen. Die Anreise mit dem Zug ist sehr angenehm und kurzweilig, weil ihr so fasziniert von der schönen Landschaft sein werdet.
Auch in Porto haben wir uns eine Wohnung in zentrumsnähe über Airbnb gemietet. Hier könnt ihr die Wohnung anschauen: City Appartment, ganze Wohnung für 2
In Porto kann man einfach sein. Es ist so wunderschön hier. Ruhig und doch laut. Klein, aber auch ganz groß. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und jeden einzelnen Moment genossen.
Pflicht ist in Portugal auf jeden Fall ein Besuch in einer Portweinkellerei mit Portweintasting. Wir haben uns die Portweinkellerei Taylor’s ausgesucht. Ich glaube aber, dass alle große Portweinkellereien gleiches bieten für etwa den gleichen Preis. Wir haben pro Person 12 € für den Eintritt mit Audio-Tour (Deutsch) und einem Portweintasting bezahlt. Hier darf man drei verschiedene Portweine probieren.
Ein Highlight für mich in Portugal war der Ausflug ans Meer. Wir sind mit dem Bus Nr. 500 hingefahren. Man kann aber auch ebenso die Tram Nr. 1 nehmen.
Wir haben uns bei der berühmten Strandbar und dem gleichnamigen Strand Praia da Luz niedergelegt und den feinen Sandstrand und das wunderschöne Meer genossen. Von hier aus führt eine Promenade zu den weiteren Strandabschnitten und vielen tollen Bars, Restaurants und Cafes. Wir waren in der Beachbar & Lounge Praia de Gondarém.
Auch wir haben uns in Porto der langen Schlange gestellt, um die vielleicht schönste Buchhandlung der Welt zu sehen. Und ganz so nebenbei soll diese die Autorin von Harry Potter zu dem Stiegenhaus in der Zauberschule aus dem Buch inspiriert haben. Die Treppe ist wirklich schön, aber leider sind viel zu viele Menschen in dem Buchladen.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 – 20 Uhr. Am besten schon bereits ab 9.15 Uhr anstellen, damit ihr weit vorne in der Schlange steht. Eintritt pro Person ca. 4 €. Den Eintritt kann man dann als Rabatt auf einen Buchkauf einlösen. Kann man machen, weil es so schön aussieht, muss man aber nicht.
Abschließend habe ich euch hier noch ein paar Restaurants/Bars, die wir besucht haben:
Base. Sehr coole Outdoor-Bar im Univiertel.
- N’O Mercado
Frühstück im The Traveller Caffé
-
Leckere Burger am Praça da Ribeira (No Name ?!)
Sehr coole Bar mit nettem Personal und guter Musik – Livraria da Baixa
Ich werde auf jeden Fall nochmal nach Portugal reisen. Das Land hat noch so viel mehr zu bieten. Und die Lebensart dort hat mich einfach mitgerissen.