Currywurst mit Pommes gehört in vielen Kantine zum Must-Have. Das deftige Gericht führt schon seit vielen Jahren das Ranking der Deutschen in einer Menü-Hitliste an. Für mich, kommt die Currywurst mit Pommes, vor allem in der Mittagspause, aber nicht auf den Teller. Meine Currywurstmaultaschen mit selbst gemachten Pommes dürfen es dann aber ab und an doch mal sein!
Ich bin immer die Kollegin, die zu 90% ihr eigenes Essen mit ins Büro bringt. Liegt zum einen daran, dass ich gerne weiß was und wie viel ich esse. Möchte da gerne die Kontrolle drüber haben, ernähre mich eben gerne gesund und ausgewogen. Zum anderen bin ich auch meistens geschmacklich kein Fan von Kantinenessen und jeden Tag im Restaurant oder Imbiss zu essen wäre mir auch schlicht und ergreifend zu teuer.
Trotzdem oder gerade deswegen weil es so selten ist, verspüre auch ich immer mal wieder Gelüste nach der guten alten Currywurst mit Pommes. Nach dem Essen fühle ich mich dann aber meist nicht mehr so gut, weil mir das fettige Gericht im wahrsten Sinne des Wortes schwer im Magen liegt.
Wie also können hier Fett und Kalorien eingespart werden? Ganz einfach: Selber machen!
Anstatt die Pommes im Fett zu frittieren, greife ich bei meinem Rezept auf die leichtere Variante aus dem Backofen zurück. Die Pommes werden im Backofen mit wenig Fett zubereitet und trotzdem leicht knusprig. Und auch bei der Sauce gibt es Einsparungspotenzial. Viele fertige Saucen trotzen nur so vor Zucker. Bei der selbst gemachten Currywurstsauce wird nur etwas Honig zugesetzt. Zusätzlich wird bei meinem Rezept die Woll- oder Bratwurst durch die Currywurstmaultasche von Settele ausgetauscht. Hier spart man zwar weniger an Kalorien, dafür ist es aber mindestens genauso lecker.
Currywurstmaultaschen mit selbst gemachten Pommes

Zutaten:
- 1 Packung Currywurstmaultaschen
- 1 EL Pflanzenfett
- 200 g passierte Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 4 mittelgroße Tomaten
- 1 TL Honig
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
- 800 g Kartoffel
- 2 EL Olivenöl
- Paprikapulver nach Geschmack
- Salz
Zubereitung:
- Kartoffel schälen und dann in etwa gleich große Stifte schneiden.
- Kartoffelstifte dann etwa 20 Minuten in kaltes Wasser legen, um die Stärke raus zu waschen.
- Pommes dann abtropfen lassen und anschließend mit einem Küchentuch trocken tupfen.
- Pommes nun in eine Schüssel mit 2 EL Olivenöl geben. Paprikapulver nach Geschmack drüber geben und durchmischen bis alle Pommes gleichmäßig mit Paprika und Öl bedeckt sind.
- Backofen auf 220 C° vorheizen.
- Pommes auf ein Backblech mit Backpapier geben. Gleichmäßig drauf verteilen, ohne dass sich die Pommes berühren. Für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen, eventuell einmal wenden.
- Knoblauch schälen und in grobe Scheiben schneiden. Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke würfeln.
- Nun das Pflanzenöl in einen kleinen Topf geben und erhitzen und den Knoblauch und die Tomatenwürfel darin andünsten.
- Passierte Tomaten und Honig dazugeben und etwas vor sich hin köcheln lassen. Abschließend mit dem Curry- und Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
- Currywurstmaultaschen aus der Packung nehmen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Anschließend in einer Pfanne mit Pflanzenfett anbraten.
- Pommes aus dem Ofen nehmen und in einer Schüssel nach Geschmack salzen.
- Nun alles zusammen auf einem Teller anrichten und genießen!
Hier gibt das Rezept als PDF zum abspeichern für euch.



Kleiner Tipp: Solltet ihr die Currywurstmaultaschen nicht bekommen, sind auch die klassischen Maultaschen super für das Rezept geeignet.
Ihr habt das Rezept ausprobiert? Über ein Feedback hier oder auf meinem Instagram Kanal Stephanie Natalie würde ich mich sehr freuen. Ich freue mich auch darüber, wenn ihr mir unter dem Hashtag #stephanienatalie eure Kreationen zeigt.