Ich habe es geliebt, mir als Kind zusammen mit meiner Schwester Fruchtzwerg-Eis zu machen. Irgendwie war das immer was ganz besonderes für uns. Und natürlich haben wir es als Kinder kaum erwarten können, bis das Eis endlich gefroren war. Und auch heute noch stehe ich total auf gefrorenen Quark mit Frucht. Und das mit dem Warten, hat sich auch nicht geändert.
Die Idee zu diesem Rezept kam mir, als meine neue Juni Degustabox ins Haus geflattert ist. Degustabox? Die Box kommt einmal im Monat und enthält 10-15 Überraschungs-produkte, wovon viele echte Marktneuheiten sind. So lernt man immer wieder neue Produkte kennen und kann in der Küche kreativ werden. Für nur 15,99 € im Monat könnt auch ihr euch eine solche Degustabox holen! Das tolle daran ist, dass ihr die Degustabox aber auch jederzeit wieder abbestellen könnt, es besteht keinerlei Verbindlichkeit. Der Warenwert der Produkte ist höher als der Preis den ihr bezahlt! Und mit meinem Code CBANH könnt die Box bei Erstanmeldung für 7,99 € testen.
Jede Box hat ein Motto. Das Motto der Juni Box war „Hallo Sommer“ und hatte viele Produkte für ein leckeres BBQ in petto. Hier könnt ihr sehen, was in den letzten Boxen enthalten war.
Mich reizt an der Box, dass ich durch die neuen Produkte jedes Mal wieder auf neue Rezepte komme, aber auch tolle Geschmackserlebnisse erfahre, die ich vielleicht sonst gar nicht entdeckt hätte. In der Juni-Box hat es mir die Marmelade aus der Tube namens Marmetube besonders angetan. Das Design und die Idee gefielen mir sofort. Marmetube gibt einem die Möglichkeit dort zu frühstücken, wo man will- z.B. auch in Form eines Picknicks. Und auch geschmacklich ist die Marmelade ein Genuss. Mit 66 % Fruchtgehalt und ohne den Zusatz von Farbstoffen, Konzentraten oder Sirup trifft die Marmelade genau meinen Geschmack. Doch was könnte ich damit anstellen? Ein Marmeladebrot ist super, keine Frage, aber das war mir zu einfach. Das Motto der Box, hat mir dann letztendlich zu meiner Rezeptidee verholfen. Denn Eis und Sommer passen einfach perfekt zueinander. Oder was meint ihr?
Skyr-Himbeer Popsicle
Zutaten (8 Stück):
- 300 g Skyr
- 200 g Joghurt (1,5 %)
- 70g Puderzucker
- Saft einer Limette
- 200 g gefrorene Himbeeren
- 150 g Marmetube Himbeere
- Puderzucker zu Skyr und Joghurt geben und zusammen mit dem Limettensaft vermischen.
- Jedes Eis-Förmchen zu etwa 3/4 mit der Skyr-Joghurt-Mischung befüllen.
- Himbeeren und Marmetube Himbeere zur restlichen Skyr-Joghurt-Mischung geben. Mit dem Pürierstab kurz aufmixen und die Eis-Förmchen auffüllen.
- Deckel drauf und Stäbchen rein.
- Anschließend mindestens 6 Stunden ins Tiefkühlfach stellen.
Das Rezept zum Ausdrucken oder Abspeichern gibt es hier.
Über ein Feedback hier oder auf meinem Instagram Kanal Stephanie Natalie würde ich mich sehr freuen.