Im Herbst habe ich euch eine Gnocchi-Salat Variante gezeigt, die perfekt zu der gemütlichen Jahreszeit gepasst hat. Der herbstlich lauwarme Gnocchi-Salat mit saisonaler Birne, knackigen Walnüssen & würzigem Feta kam super bei euch an. Aber auch im Sommer kann man die leckeren Kartoffelklößchen toll mit Frucht, Gemüse & Käse kombinieren.
Wie ihr bestimmt schon wisst, lege ich bei meinen Rezepten und in meiner Küche großen Wert auf saisonales Obst und Gemüse. Deswegen war schnell klar, dass ich meinen sommerlichen Gnocchi-Salat mit einer saisonalen Frucht und einem dazu passenden saisonalen Gemüse kombinieren wollte. Also habe ich mir den Saisonkalender zu Gemüte geführt und die zueinander passenden Obst & Gemüse-Sorten auf ihre Kompatibilität überprüft. Soll ja auch schmecken.
Meine Wahl fiel schnell auf Melone & Rucola. Weil ich aber in letzter Zeit nur sehr bitteren und wirklich grauenvoll aussehenden Rucola erwischt habe, hatte ich genug von diesem Grünzeug. Schade! Nun musste also auf die Schnelle ein anderes grünes Gemüse her. Zum Glück hatte die Saison noch den Vitamin A-Helden Spinat für mich parat.
Sommerlicher Gnocchi-Salat
Zutaten für 2 Personen:
- 400 g Gnocchi (z.B. Settele)
- 50 g junger Blattspinat
- etwas Pflanzenfett
- 150g Mini-Mozzarella Kugeln
- 300 g Melone (z.B. Galia)
- 2 EL Weissweinessig
- 1 TL Senf
- 1 TL flüssiger Honig
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Die Gnocchi in eine Pfanne geben und mit etwas Fett goldgelb anbraten, dann abkühlen lassen.
- Spinat putzen, abtropfen lassen und anschließend verlesen.
- Senf und Honig verrühren und das Öl sowie den Essig darunter schlagen. Dressing nun kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Melone eurer Wahl in kleine Stücke würfeln.
- Melonenwürfel zusammen mit Spinat und Mozzarella-Kugeln in eine Schüssel geben. Gnocchi hinzufügen und das Dressing darüber geben.
- Alles miteinander vermengen und nach Bedarf noch abschmecken.
Kann man super als Hauptgericht, aber auch als Grillbeilage vertilgen! 😉
Das Rezept zum Ausdrucken oder Abspeichern gibt es hier.
Über ein Feedback hier oder auf meinem Instagram Kanal Stephanie Natalie würde ich mich sehr freuen.