Schupfnudelpfanne mit Hackbällchen & Spinat | Anzeige

Es muss schnell gehen und wenig Schnickschnack enthalten! Das höre ich immer wieder, wenn ich mich mit Freunden und Kolleginnen/Kollegen übers Kochen unterhalte. Tja ihr Lieben, da hab ich doch wieder mal was für euch..

Nach der Arbeit oder als frisch gebackene Eltern hat man einfach keine Zeit dafür noch Stunden damit zu verbringen ein Essen zuzubereiten und danach die Küche wieder auf Vordermann zu bringen. Oft bleibt deswegen die Küche kalt. Aber das muss nicht sein. Es gibt viele Gerichte die ruckzuck gemacht sind und für die man nicht viele Zutaten braucht.

Auf dem Blog gibt es viele Gerichte, die wirklich schnell gehen. Aber auch mein neues Gericht wird euch zeitlich und geschmacklich sicherlich ebenfalls überzeugen. Außerdem braucht ihr dafür nur 3 Hauptzutaten: Schupfnudeln, Hackfleisch und Babyspinat.

Wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt, bin ich ein Verfechter der saisonalen Küche. Und deswegen wandert in mein neues Rezept auch eine saisonale Zutat: Der Spinat.

Ich verwende gerne Babyspinat, da das junge Gemüse im Frühjahr noch besonders feine Blätter hat. Junger Spinat muss zudem kaum geputzt werden und eignet sich deswegen super für die schnelle Küche. Und wie gut, dass es von Settele die Kartoffel-Schupfnudeln gibt. Die schmecken wie selbstgemacht, sind richtig schön teigig und sind im Handumdrehen gemacht. Und schon überzeugt davon das dieses Gericht schnell gehen wird?

Nun aber genug der vielen Worte. Hier mein neues alltagstaugliches Rezept für euch:

Schupfnudelpfanne mit Hackbällchen & Spinat

1

Zutaten (2 Personen):

Zubereitung:

  1. Hackfleisch mit dem Ei und den Semmelbrösel vermengen. Anschließend auch Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchsalz nach Geschmack hinzufügen und in die Masse einkneten.
  2. Aus der Masse werden nun kleine Hackbällchen geformt.
  3. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin anbraten bis sie schön goldig braun sind.
  4. Dann die Schupfnudeln und den Babyspinat dazugeben. Wieder würzen und vermischen, kräftig erhitzen.
  5. Das Ganze nun noch mit der Milch ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Rezept zum Ausdrucken oder Abspeichern gibt es hier.

Über ein Feedback hier oder auf meinem Instagram Kanal Stephanie Natalie würde ich mich sehr freuen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.