Am späten Sonntagnachmittag hat mich spontan die Lust gepackt, was gesundes zu Backen. Und ich wusste auch schon genau in welche Richtung es gehen sollte.
In letzter Zeit habe ich nämlich ziemlich viele Rezepte für gesunde und kalorienarme Frühstücksmuffins entdeckt. Aber kein Rezept war so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Also habe ich einfach die Rezepte kombiniert und/oder verändert, so das letztendlich die für mich passenden Muffins herausgekommen sind. In meinen Frühstückmuffins ist kein Weißmehl, sondern eine Mischung aus Haferflocken- und Kokosmehl enthalten. Dadurch sind die Muffins ballaststoffreich und kohlenhydratarm.
Bei Gebäck stehe ich persönlich ja total drauf, wenn es ziemlich saftig ist. Ja fast gar schon matschig. Und wie erreicht man diese Saftigkeit am Besten? Mit geriebenem Obst- oder Gemüse im Teig. Das wird hier durch den Apfel und die Karotte erreicht. Natürlich kann man auch überreife Bananen dafür hernehmen, geht auch. Dann kann man auf den braunen Zucker verzichten, weil die Bananen die Süße für das Gebäck geben. Bei meinem Rezept habe ich allerdings zusätzlich mit braunem Zucker gearbeitet, um die leichte Süße für die Muffins zu bekommen.
Damit die Frühstücksmuffins auch was fürs Auge werden, habe ich die Muffins nochmals mit den bereits im Teig enthaltenen Kürbiskernen getoppt und zusätzlich mit Mandelblättern verfeinert. Hübsch, oder?
Frühstücksmuffins
Zutaten (ca. 16 Stück):
- 125 g zarte Haferflocken
- 125 g Kokosmehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 80 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL klein geschnittene Trockenpflaumen
- 2 EL Mohn
- 2 EL Kürbiskerne
- 1 kleiner Apfel
- 1 mittelgroße Karotte
- 600 ml Milch
- 2-3 EL brauner Rohrzucker
- Kürbiskerne & Mandeln zum toppen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Haferflocken fein mahlen.
- Haferflocken- und Kokosmehl, Backpulver, Zimt, geschnittene Trockenpflaumen, Mohn, braunen Zucker und Kürbiskerne in eine Rührschüssel geben und vermengen.
- Geschälte Karotte und Apfel dazu reiben (fein).
- Nun die Milch und das Öl hinzufügen und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Die Teigmasse nun auf 16 Muffinförmchen, in ein Muffinblech eingesetzt, verteilen. Mit etwas Kürbiskernen und Mandeln toppen.
- Muffins nun für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Anschließend abkühlen lassen.
Die Muffins eignen sich super als Frühstück fürs Büro oder unterwegs. In einer verschlossenen Dose sind sie gut 2-3 Tage haltbar. Ich habe auch noch ein paar Muffins eingefroren, damit ich auch mal spontan ein schnelles und gesundes Frühstück parat habe.
Das Rezept zum Ausdrucken und/oder Abspeichern gibt es hier.
Ich freue mich über Feedback zum Rezept hier oder auf Instagram –> Stephanie Natalie