Kirsch-Marzipan-Krallen mit Mandeln

Letztes Jahr, im Sommer 2018, auf unserem Roadtrip durch den Westen der USA standen wir ganz plötzlich in einem dänischen Dorf. Wie das sein kann? Naja ganz einfach: Die Stadt Solvang ist eine kleine Stadt im Westen der USA im Santa Barbara County im US-Bundesstaat Kalifornien mit ca. 5.300 Einwohnern. Solvang wurde 1911 von dänischen Immigranten gegründet und ist durchweg im dänischen Stil gehalten. Was das mit meinem neuen Rezept zu tun hat? Das verrate ich euch hier.

Wir haben uns ziemlich früh von Santa Barbara auf den Weg nach Monterey gemacht. Und bis auf einen Kaffee gab es im Motel in Santa Barbara nichts zum Frühstück- zum Glück. Denn sonst wären wir wohl nie in Solvang in der kleinen wundervollen Bäckerei gelandet.

Das Städtchen war wirklich wundervoll anzusehen, so früh war hier jedoch noch kaum was los. Aber zu unserer Freude hatte die „The Solvang Bakery“ bereits geöffnet. Bei den vielen Leckereien viel es mir wirklich schwer mich zu entscheiden. Es wurde dann aber ein Blätterteiggebäck mit dem Namen „Bear Claws with Almonds“. Ich wusste nicht genau, was es war. Aber als ich in das lockere Gebäck hinein biss, war es um mich geschehen. Ich denke, das Gebäck war noch mit Marzipan gefüllt, genau kann ich das aber nicht sagen. Es war süß, aber nicht zu süß. Luftig, aber trotzdem leicht kross und die Mandeln rundeten das Ganze perfekt ab.

Das war also die Inspiration für mein neues Gebäck. Die meisten Ideen für neue Rezepte finde ich auf diese Weise. Reisen.
Ich hatte noch Lust auf etwas fruchtiges bei der Füllung, weswegen sich noch eine feine Kirschfüllung zum Marzipan gesellt.

Kirsch-Marzipan-Krallen mit Mandeln

kirschmarzipankrallen

Rezept:

Füllung
  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 150 g Marzipankartoffel
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke + 2-3 EL kaltes Wasser
Außerdem
  • 2 Packungen Blätterteig aus dem Kühlregal, je 275 g
  • 3 EL Milch zum Bestreichen
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Mandelblätter zum Besträuen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Blätterteig in jeweils 4-5 Streifen schneiden.
  3. Die Kirschen mit dem Kirschsaft aus dem Glas in einem Topf erhitzen.
  4. Zwischenzeitlich 2 Esslöffel Speisestärke mit ca. 2 – 3 EL kaltem Wasser glattrühren. Die Stärkemischung in die heißen Kirschen geben und unter Rühren aufkochen. Wenn die Kirschmasse leicht dickflüssig wird kann diese vom Herd genommen werden.
  5. Auf den unteren Teil des Blätterteigstreifen, zwei miteinander zerkneteten Marzipankartoffeln länglich darauf verteilen, darauf in etwa 6 Kirschen geben. Rändern aussparen und mit Wasser bestreichen.
  6. Den oberen Teil des Blätterteigs nun über die Kirschen klappen und die Ränder festdrücken. Das Teilchen zu einer Kralle formen, in etwa wie einen Halbmond, und dann auf der langen Seite dreimal einschneiden, jedoch nicht komplett durchschneiden. Das ganze etwa 8 – 10 Mal wiederholen.
  7. Die Teilchen nun mit der Milch bestreichen und mit Mandelblättern bestreuen.
  8. Die Kirsch-Marzipan-Krallen nun für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bis sie goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.
  9. Mit Puderzucker bestäuben und genießen.

kirschmarzipankrallen1

Das Rezept zum Ausrucken oder Speichern findet ihr wie immer hier

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.