Aus unserer USA-Reise im vergangenen Sommer 2018 habe ich mir ein 3kg-Päckchen mitgebracht, dass ich seitdem nicht mehr richtig losgeworden bin. Und leider spreche ich hier nicht von Souvenirs oder anderen Mitbringseln, nein ich spreche hier von meiner Gewichtszunahme. Ich habe nach wie vor einen BMI der im absoluten Normalbereich liegt, ich bin keineswegs übergewichtig, trotzdem fühle ich mich mit diesen 3 kg mehr einfach nicht wohl. Das ist nicht mein persönliches Wohlfühlgewicht und deswegen möchte ich diese 3 kg wieder verlieren.
Nach unserer USA Reise kam die Wiesn, dann kam meine OP Ende Oktober und danach die Vorweihnachtszeit. Immer war irgendetwas, dass meiner Abnahme sowohl speiseplantechnisch als auch im Hinblick auf meine sportliche Betätigung einen Strich durch die Rechnung machte.
Grundsätzlich bin ich ein sehr disziplinierter Mensch. Ich kann während andere Kuchen oder Schokolade snacken Obst essen. Wenn sich andere in der Mittagspause eine Leberkässemmel reinziehen, esse ich Salat. Das macht mir nichts aus und ich esse das gerne. Aber während der Wiesn (Oktoberfest ;-)) oder auch in der Vorweihnachtszeit möchte auch ich die Annehmlichkeiten dieser Jahreszeiten genießen – und diese sind nun mal bekannterweise alles andere als figurfreundlich.
Nach meiner OP durfte ich zusätzlich keinen Sport treiben, was mein ganzes Vorhaben der Abnahme der 3kg nicht unbedingt verbesserte. Trotzdem habe ich versucht so viel Bewegung wie möglich in meinen Alltag einzubauen, bin viel spazieren gegangen und habe oft Low Carb gegessen. So konnte ich immerhin mein Gewicht halten – trotz Weihnachten.
Jetzt in 2019 müssen die überflüssigen Kilos allerdings weichen, denn sie machen mich unzufrieden. Und Unzufriedenheit mit sich selbst, ist etwas was alles im näheren Umfeld vergiftet und einen leider sehr oft die schönen Dinge nicht mehr erkennen lässt.
Von klassischen Diäten halte ich nichts – die machen mich eher noch unzufriedener. Deswegen packe ich es dieses Jahr an. Mit Sport und Ernährung. Ich setze mir kleine und gesunde Ziele, so dass ich die 3 kg etwa bis Mitte Februar los sein dürfte.
Wer also auch einen ähnlichen Vorsatz fürs Jahr 2019 hat, dürfte mit dieser leichten Maultaschen-Suppe Asiatischer Art eine perfekte Mahlzeit gefunden haben. Eine würzige Soja-Brühe mit viel Gemüse und sättigenden Maultaschen ist vor allem für die kalte Jahreszeit mit unter 400 kcal ein passendes Gericht für mein und vielleicht auch euren Vorsatz für 2019.
Asiatische Maultaschen-Suppe
- 300 g Suppen-Maultaschen (z.B. von Settele)
- 300 g Möhren
- 2 rote Paprika
- 100 g Zuckerschoten
- 50 ml Sojasoße
- 1,25 l Brühe
Zubereitung:
- Möhren, Paprika und Zuckerschoten waschen. Geschälte Möhren, Paprika und Zuckerschoten in Stifte schneiden.
- Brühe in einen großen Topf geben. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken und in die Brühe geben. Ebenso die Sojasoße.
- Brühe nun aufkochen lassen. Maultaschen in der heißen Brühe etwa 10 Minuten köcheln bzw. ziehen lassen.
- Das Gemüse erst kurz vor dem Servieren in die Brühe geben, so dass das Gemüse noch knackig bleibt.
- Fertige Suppe nochmals mit Sojasoße abschmecken.
Das Rezept gibt`s wie immer HIER für euch zum Abspeichern oder Ausdrucken!