In meinem letzten Beitrag gab es für euch bereits eine leckere Idee für einen köstlichen Nachtisch für Weihnachten. Da ja aber Weihnachten nicht nur aus Heiligabend besteht, ist da natürlich noch Platz für ein weiteres Dessert – denn fast jeder hat doch diesen einen extra Magen für Nachspeisen.
Schon als Kind stand ich total auf Grießknödel. Oder Grießebrei. Egal. Meine Oma hatte für meine Schwester und mich immer Grießbrei und Grießknödel in der Suppe gemacht, wenn wir bei ihr zu Besuch waren. Natürlich selbstgemacht. Omas halt.
Wir haben es geliebt. Obwohl es eine ganz schlichte Speise war, war es für meine Schwester und mich bei der Oma was ganz besonderes. Und auch noch heute mag ich Grieß unglaublich gerne. Also warum nicht einfach mal ein Dessert drauß machen?
Spekulatius-Grießknödel mit Bratapfelkompott
Zutaten (4 Portionen):
- 250 g Grießknödel (z.B. von Settele)
- 100 g Spekulatius
- 1/2 Tl Zimtpulver
- 2 EL Zucker
- 20 g Butter
Für das Kompott:
- 2 Äpfel
- 120 ml Amaretto
- 30 g Honig
- 30 g gehackte Walnüsse
- 1/2 Tl Zimt
- 15 g Butter
Zubereitung:
- Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit 15 g Butter andünsten. Honig unterrühren.
- Mit dem Amaretto ablöschen, gehackte Walnüsse und Zimt dazugeben. Amaretto langsam einkochen bis er eingezogen ist.
- Die Grießknödel in einem Topf mit heißem Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen.
- Aus dem Wasser nehmen und in einer Pfanne mit Butter erwärmen. Mit dem Zucker und dem Zimt abschmecken.
- Spekulatius fein zerbröseln. Am Besten klappt das in dem man die Kekse in eine Plastiktüte steckt, diese dann verschließt und dann mit einem Schnitzelklopfer drauf klopft bis alles sehr fein ist.
- Spekulatiusbrösel auf einen Teller geben. Die Grießknödel frisch aus Pfanne nehmen und darin wälzen.
- Spekulatius-Grießknödel nun mit dem noch warmen Bratapfelkompott servieren.
Hier bekommt ihr wie gewohnt das Rezept zum Abspeichern oder ausdrucken.
Gibt’s denn bei euch an Weihnachten auch ein aufwendiges Menü? Geht ihr Essen? Oder gibt es was ganz schlichtes? Schreibt mir gerne, wie das bei euch so ist.