(Anzeige) Pizza mit Chorizo, Feta & Pinienkernen

Für meinen Pizzafreitag bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Kreationen. Dieses Mal hat mich eine Kollegin inspiriert und mir diese leckere Kombination verraten und schmackhaft gemacht.

Die nicht Vegetarier und Veganer unter euch, die Chorizo bislang noch nicht probiert haben, sollten es jetzt spätestens tun. Denn diese Variante wie ihr eure Pizza demnächst belegen solltet, ist der Wahnsinn.

Chorizo ist eine würzige, feste, grobkörnige, mit Paprika und Knoblauch gewürzte Rohwurst vom Schwein aus Spanien und Portugal. Ihre typische rote Farbe und der typische Geschmack kommt hauptsächlich von der Paprika.

Pizza mit Chorizo, Feta & Pinienkernen

ChorizoPizza.jpg

Zutaten:

  • 300 g Pizzamehl
  • 1 TL Salz
  • 5 EL Olivenöl
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • ½ Würfel Frischefe
  • 1 Prise Zucker
  • 200g passierte Tomaten
  • 200 g Feta
  • 2 Chorizo am Stück (ca. 150 g)
  • 2 TL Pinienkerne
  • Salz & Pfeffer
  • 2 TL heißer Italiener von Gewürzglück

 

Zubereitung:

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel füllen. Eine Mulde in das Mehl drücken und dort hinein die Hefe bröseln und das lauwarme Wasser sowie 1 Prise Zucker dazugeben und leicht verrühren. Dann Salz und Olivenöl dazugeben. Gerne auch noch etwas Knoblauchsalz dazugeben.
  2. Teig dann kräftig mit den Händen durchkneten bis er sich von den Händen löst. Je nach Bedarf noch etwas Mehl dazugeben. Anschließend an einem warmen Ort ca. 1 1/2 Std. zugedeckt ruhen lassen. Der Teig sollte anschließend ungefähr auf die doppelte Menge angewachsen sein.
  3. Ofen vorheizen (Umluft 250 C°).
  4. Aufgegangenen Teig halbieren und mit einem Nudelholz zu zwei Runden Pizzen ausrollen. Ich verteile auf meiner Arbeitsplatte immer etwas Hartweizengrieß damit die Pizzen locker von der Arbeitsfläche gehen.
  5. Auf den Rand der Pizzen noch etwas Olivenöl streichen. Dann die Pizzen mit den passierten Tomaten bestreichen, Rand aussparen. Die Masse nun mit dem heißen Italiener- Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Chorizo in feine Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen. Den Feta von Hand auf die Pizza krümeln und die Pinienkerne ebenfalls darüber streuen.
  7. Pizzen nun in den Ofen schieben. Etwa 15 -20 Minuten backen. Hier aber bitte selbst überwachen und immer wieder nachschauen, ob eure Pizzen richtig gut hochgekommen sind und die gewünschte Bräune erreicht haben. Das ist nämlich von Ofen zu Ofen verschieden.

Gewuerzglueck

Mit dem Rabattcode „_stephanie2408“ bekommt ihr auf eure Bestellung bei Gewürzglück 15 %

Und jetzt ran an die Pizza 🙂

Ein Kommentar

  1. Bislang kannte ich Pinienkerne nur als Zutat für Salate und Flammkuchen, weshalb ich nun umso neugieriger bin, wie sie wohl auf Pizza schmecken würden. Unser nächster Pizzaabend steht schon sehr bald an und als große Fans davon, uns von einem Pizzaservice beliefern zu lassen, können wir es auch diesmal kaum erwarten. Pinienkerne werde ich anschließend probeweise auf ein Stück ergänzen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.