Der Sommer ist da. Im hektischen Alltag wird mir das immer spätestens an meinem Geburtstag bewusst. Ich bin ein Juli-Kind. Genauer gesagt habe ich heute Geburtstag. Als Kind habe ich den Sommer und meinen Geburtstag geliebt. Die Ferien fingen immer um den Dreh an. Baden gehen. Sonne. Und ganz viel Eiscreme. Heute tendiere ich eher zum Frühling. Eis liebe ich aber trotzdem noch sehr.
Da das Auge ja bekanntlich mit schlemmt, habe ich mir dieses Jahr vorgenommen ein besonders hübsches Eis zu kreieren. Zweifarbig soll es sein. Schnell mal die Zutaten im Haus durchforstet: Gefrorene Kirschen in der Gefriere. Tonkabohnen und Bitter-Mandelaroma im Vorratsschrank. Das ist es! Tonkabohneneis mit Kirsch-Mandelsorbet.
Habt ihr schon mal an einer Tonkabohne gerochen? Nein? Ihr wisst gar nicht was das ist? Na dann mal aufgepasst:
Die Tonkabohne ist der Samen des Tonkabaumes. Herkunftsland: Südamerika, aber auch Afrika. Geschmacklich ähnelt die Tonkafrucht mit ihrem süßen Aroma der Vanille. Verwendet wird die Tonkabohne für Desserts, Kuchen oder Gebäck. Aber auch in herzhaften Speisen, kann die Tonkabohne glänzen. Aussehen: Sie ist eher klein, braun bis dunkelbraun, trocken, und eigentlich recht unspektakulär. Am besten reibt man die Tonkabohne mit einer Muskatnussreibe in die Speise hinein oder darüber.
Tonkabohneneis mit Kirsch-Mandelsorbet
Zutaten
Tonkabohnen-Eis:
- 1 Tonkabohne
- 133 g Vollmilch
- 200 g Sahne
- 3 Eigelb (Größe M)
- 60 g Zucker
- 200 g gefrorene Kirschen
- 1 Fläschchen Bitter-Mandelaroma (2ml)
- Rohrohrzucker nach Bedarf

Zubereitung
-
Zunächst die Tonkabohne auf einer feinen Reibe, z. B. einer Muskatnussreibe, reiben.
-
Die Milch und die Sahne mit der geriebenen Tonkabohne in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen. Beiseitestellen.
- Eier trennen. Eigelbe mit dem Zucker in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Die heiße Tonkabohnensahne unter ständigem Rühren in die Eigelbmischung gießen. Danach im Kühlschrank abkühlen lassen (ca. 2 Stunden).
- Popsicleform heiß auswaschen und mit der hellen Eismischung etwa je zu 3/4 auffüllen. Für etwa 20-30 Minuten anfrieren lassen.
- Die gefrorenen Kirschen leicht antauen lassen und dann pürieren. Bitter-Mandelaroma dazu und vermengen. Evtl. noch etwas Wasser.
- Für einen schönen Farbverlauf das Kirschpüree auf die leicht angefrorene Tonkabohnenmaße geben. Zum Schluss mit einem Schaschlikspieß hineinstechen. Mindestens 5 Stunden ins Eisfach stellen.
