Ich habe es im April endlich auch mal geschafft ein Gewerbe als Bloggerin anzumelden. Vorher ist ja nicht, mit Hobby zum (Neben)-Beruf machen. Und ich wusste auch sofort, mit welchem Unternehmen ich unbedingt kooperieren möchte. Deswegen habe ich mich umso mehr gefreut, dass auch das Unternehmen Settele an einer Kooperation mit mir interessiert war.
Wenn ich mir die ganzen Produkte von Settele anschaue, dann läuft mir zunächst einmal immer das Wasser im Mund zusammen. Und dann fallen mir ganz viele Ideen ein, was ich daraus zaubern könnte.
Das Unternehmen Settele aus Neu-Ulm gibt es bereits seit 1968. Sie sind weit über die Grenzen Bayern und Baden-Württembergs bekannt. Bestimmt jeder hat mindesten einmal im Leben ein Produkt von Settele verspeist. Bewusst oder unbewusst.
Vor allem aber auch wegen ihren Werten und ihrem Blick auf Qualität und Frische sowie Ideenreichtum bei neuen Produkten passt die Firma Settele zu mir:
„Qualität wie selbstgemacht” – das ist unsere Firmen-Philosophie und dafür garantieren wir. In diesem Sinne: „Selber oder Settele”
Mit den Produkten könnt ihr euch schnell und ohne schlechtes Gewissen ein leckeres Gericht für euch und eure Liebsten zubereiten. Mit Maultaschen beispielsweise kann man so viel mehr als Suppeneinlagen zaubern. Schaut euch doch gleich mal mein neues Rezept an!
Maultaschenlasagne
Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL Zucker
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1,5 Dosen gehackte Tomaten, evtl. etwas mehr
- Salz
- Pfeffer
- 2 Packungen (à 300 g) „Original Schwäbische“ Maultaschen von Settele
- 1 Packung Bacon (ca. 80 g)
- 150 g Gratinkäse
- frischer Basilikum (ca. eine handvoll)
Zubereitung:
- Knoblauch schälen und fein hacken. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch darin anbraten, mit Zucker bestäuben, karamellisieren lassen, mit Essig und Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Maultaschen in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.
- Weiterer EL Öl in einer Pfanne erhitzen und den Bacon darin kross braten.
- Maultaschen abgießen, waagerecht halbieren. Hälfte Maultaschen in eine Auflaufform (18 x 24 cm) schichten. Gebratener Bacon (Hälfte) darauf verteilen und Soße über den Auflauf gießen. Den Vorgang nochmal wiederholen.
- Käse über den Auflauf streuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen.
- Basilikum waschen, trocken schütteln und den Auflauf damit garnieren.
Das Rezept könnt ihr euch natürlich auch hier als PDF downloaden.