Meine Lust auf Süßes ist nach der Advents- und Weihnachtszeit sowie Silvester wirklich gestillt. Ich mag keine Schokolade, ich will keine Kekse und auch Kuchen macht mich nicht wirklich an. Aber so ganz ohne Süßes, das geht doch nicht, hab ich mir gedacht. Fasten kann ich oder ihr noch früh genug 🙂
Also habe ich versucht mir etwas vorzustellen, was mir in meiner aktuellen Gemütslage schmecken könnte. Und Bumm, da war es. Eisparfait. Am Besten mit etwas Fruchtsoße. Cremig und fruchtig zugleich. Und vielleicht mit ein bisschen Crunch. Nur so ein bisschen.
ZUTATEN
- 2 Eigelb
- 1 Eiweiß
- 5 EL Zucker
- 500 g Naturjoghurt (1,5 %)
- 1 Sahne zum Schlagen (Cremfine)
- 200 g Belli Cantuccini
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 2 Tropfen Bittermandelaroma
- 400 g TK-Beeren
- 3 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- etwas Limettensaft
REZEPT
1. Eigelbe, Eiweiß und Zucker in einen kleinen Topf geben, diesen in einen größeren Topf mit heißem Wasser stellen. Über dem heißen Wasserbad die Eier und den Zucker mit dem Schneebesen lange miteinander rühren, bis ein richtig schön cremiger Schaum entstanden ist. Dann den Topf in ein kaltes Wasserbad stellen und die Masse weiter rühren, bis sie abgekühlt ist.
2. Sahne steif schlagen und anschließend unterheben.
3. Anschließend die Belli Cantuccini in einem Gefrierbeutel mit einem Fleischklopfer (oder ähnlichem) grob zerkleiner.
4. Die Belli Cantuccini nun zusammen mit dem Joghurt, dem Bittermandelaroma und dem Lebkuchengewürz zur restlichen Maße geben.
5. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen. Das Parfait etwa 4 Stunden oder über Nacht durchfrieren lassen.
6. Das TK-Obst mit dem Vanillezucker mit einem Mixstab fein pürieren und mit etwas Limettensaft abschmecken.
Parfait etwa 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen.
Stücke daraus schneiden und mit der Fruchtsoße garnieren.
