Endlich wieder Zeit, für die schönen Dinge. Das Lernen für die Klausuren im 5. Semester hat wahnsinnig an meinen Nerven gezehrt. Das Wochenende war meistens so voll gepackt, dass an aufwendige Kochkunst oder gar Backen nicht zu denken war.
Umso mehr habe ich mich heute gefreut, mal wieder ein wenig in der Küche zu experimentieren. Eigentlich hatte ich vor, mit den Datteln Müsliriegel zu machen. Doch dann war mir nach Früchtebrot.
Also warum nicht einfach eines mit Datteln ausprobieren? Ich habe mich grob an dem Rezept von meinem Apfelbrot orientiert. Und schon war das nächste Früchtebrot geboren.
Ich bin begeistert. Aber seht selbst.
CASHEW-DATTEL-BROT
Zutaten:
200 g entsteinte Datteln
100 g grob gehackte Cashewnüsse
1 Ei (Größe L)
1 TL Natron und 1 TL Backpulver
100 g Xucker
300 g Mehl
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
225 ml heißes Wasser
50 ml Cashewmilch (z.B. von Alpro)
ZUBEREITUNG:
- Die Datteln klein schneiden
- Ei mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Xucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Mehl mit Backpulver und Natron mischen und unter die Eier-Zucker-Creme rühren. Cashewnüsse, Datteln und 1 Prise Salz nach und nach unter den Teig geben.
- Heißes Wasser und Cashewmilch zur Masse geben. Falls der Teig noch zu fest ist, noch einen Schuss Cashewmilch dazu geben.Die Masse soll nicht zu fest, aber auch nicht zu weich sein. Solange rühren bis der Teig sich feucht-klebrig anfüllt.
- Den Ofen auf 200 C° vorheizen.
- Eine Kastenform einfetten und den Teig einfüllen.
- Ca. 1 Stunde auf der mittleren Schiene, bei Ober-/Unterhitze backen. Eventuell zum Ende hin auf 180 C° runterschalten, je nach Wunsch des Bräunegrades.
Tipp: Das noch warme Cashew-Dattelbrot mit etwas Cashew- oder Erdnussmuss bestreichen. Hmmmmmh..