Apfelmuffins mit Zimtstreusel

Sonntag heißt Zeit. Zeit für mich und Zeit für meine Liebsten. Und ich nehme mir, wie so oft am Wochenende, die Zeit zum Backen.

Kochen und backen ist für viele eher eine Last. Für mich ist es Entspannung. Ich kann Kreativ sein und meine Ideen umsetzen. Diesen Ausgleich zu meinem Bürojob brauche ich dringend.

Bei diesem Rezept habe ich als Grundlage das Rezept von Dr. Oetker hergenommen und es einfach leicht abgewandelt.

APFELMUFFINS MIT ZIMTSTREUSEL

apfelmuffins

ZUTATEN:

Für die Muffinform (12er):

12 Papierbackförmchen

Teig:

etwa 400 g Äpfel
250 g Weizenmehl
2 ½ gestr. TL Backpulver
125 g Margarine
140 g Xucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier (Größe M)
120 ml Milch (1,5 %)

Streusel:

100 g Weizenmehl
50 g Xucker
1 Pck. Vanillezucker
70 g Margarine
1 TL gemahlener Zimt

muffinsroh

ZUBEREITUNG:

  1. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Papierbackförmchen in die Muffinform geben. Backofen vorheizen (180 C°).
  2. Mehl und Backpulver mischen. Übrige Zutaten, bis auf die Apfelstückchen, hinzufügen und alles mit einem Rührgerät kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Apfelstückchen sodann unterrühren. Den Teig gleichmäßig in der Muffinform verteilen.
  3. Für die Streusel Zutaten in eine Schüssel geben. Alles mit dem Handrührgerät auf niedrigster Stufe zu Streuseln verarbeiten. Streusel auf den Muffins verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
  4. Etwa 35 Minuten bei 180 C° goldbraun backen.

Die Muffins lassen sich gut einfrieren und bei Zimmertemperatur schnell wieder auftauen. So kann man die Muffins auch guten Gewissens für 2 Personen zum Kaffee machen und die übrigen einfach im Tiefkühler verstauen.

 

 

Ein Kommentar

  1. Servus Stephanie Natalie,

    deine Apfelmuffins mit Zimtstreuseln sind genau nach meinem Geschmack! Ich werde sie mit Dinkelmehl nachbacken.

    XOXO

    Sissi

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.