Frikadellen, Fleichküchla, Fleischpflanzerl oder Buletten..mal wieder ein Gericht mit vielen Bezeichnungen. Aber egal ob bayrisch, schwäbisch oder norddeutsch – ich bin ein absoluter Fan von dem leckeren Hackgericht. Aber wie ihr ja bereits wisst, muss es bei mir nicht mehr so oft Fleisch sein.
Deswegen habe ich mir eine neue Variante des Klassikers ausgesucht. Reisfrikadellen.
Für 2 Portionen braucht ihr:
120g Reis
40g Kräuterfrischkäse (light)
1 Ei
50g Mehl
Salz und Pfeffer
- Den Reis kocht ihr nach Packungsanweisung ab und stellt ihn dann zum abkühlen zur Seite.
- Währenddessen könnt ihr dann die Beilage zubereiten. Bei mir gab es Karotten-Curry-Salat. Eine leckere Gemüsepfanne passt aber natürlich auch perfekt dazu.
- Den abgekühlten Reis mischt ihr nun mit Frischkäse, Ei, Mehl und Salz und Pfeffer.
- Anschließend setzt ihr portionsweise mit einem Esslöffel die Reismischung in eine heiße Pfanne mit 2 EL Rapsöl.
- Von jeder Seite etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Für den Karotten-Curry-Salat habe ich 4 große Möhren geraspelt, diese mit 2 EL Öl, 2 EL Essig, 1 El Honig, 1 EL Currypulver, Salz und Pfeffer und einem kräftigen Schuss O-Saft gemischt. Ungefähr eine halbe Stunde ziehen lassen.
Guten Hunger!