Egal wie ihr dazu sagt: Reibekuchen, Reiberdatschi oder – so wie ich sie nenne –Kartoffelpuffer – diese werden euch umhauen. Ich bin ein absoluter Kartoffelfan. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen: Ich liebe Kartoffel. In jeglicher Form. Ein heimisches Gemüse mit so viel Potenzial. Die Vielfalt und die Kreationen die man aus der goldigen Knolle zaubern kann sind enorm. Finde ich.
Kartoffelspalten, Salzkartoffel, Pommes, Kartoffelbrei, Kartoffelsuppe, Kartoffelgratin oder eben Kartoffelpuffer. Und das ist längst nicht alles.
Die Kartoffelsaison beginnt in Deutschland Ende Mai, Anfang Juni. Das sind dann die sogenannten Speisefrühkartoffel, die es meistens zum Spargel gibt. Der größte Teil der Kartoffelernte kommt allerdings aus den Herbstmonaten September und Oktober. Damit ist dann auch das Angebot im Handel bis zur nächsten Ernte gesichert.
Die Süßkartoffel hat es mir in letzter Zeit besonders angetan. Sie ist lecker und unglaublich nährstoffreich. In diesem Rezept habe ich die beiden „Erdäpfel“ kombiniert. Obwohl die Süßkartoffel mit der Kartoffel nicht viel gemein hat, passen sie perfekt zueinander. Produkte aus unserer Region mit exotischem Obst oder Gemüse vereint ist eine wahre Gaumenfreude. Testet es selbst!
Für etwa 10 Stück braucht ihr:
800g mehligkochende Kartoffel
1 kleine Süßkartoffel (200g)
2 EL Mehl
1 Ei
etwas Backpulver
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
etwas Pflanzenfett
Das Rezept dazu findet ihr unter „Stephanie Natalie Herzhaft“ oder gleich oben im Link.